Home
Eigene Songs
CD-Kritiken
Charts
Links
Gaestebuch
Kontakt
Impressum






Rammstein - Rosenrot
Tracklist
1.Benzin3:46
2.Mann Gegen Mann 3:51
3.Rosenrot3:55
4.Spring5:25
5.Wo Bist Du 3:56
6.Stirb Nicht Vor Mir 4:06
7.Zerstören5:29
8Hilf Mir4:44
9.Te Quiero Puta!3:56
10.Feuer & Wasser 5:13
11.Ein Lied 3:44

Veröffentlichungstermin: 28.10.2006
Produzent: Jacob Hellner

Vorwort:
Gerade mal ein Jahr nach Veröffendlichung des Vorgängers "Reise Reise" gibt es so schnell wie noch nie in der Kariere vom Rammstein ein neues Album. Kunststück: Ist dieses Album doch nach Aussage von Rammstein zum grossenteil gefüllt mit Songs die schon bei den arbeiten an "Reise, Reise" entstanden aber entweder nicht zum Album gepasst haben oder mangels Platz dort keinen Berücksichtigung gefunden haben.
Machen Kritiker hat das mal gleich dazu verleitet "Rosenrot" scharf zu kritisieren. Manch einer hat sogar "vom schwächsten Rammstein Album der Bandgeschichte" geschrieben. Hat also eines der Flaggschiffe der deutschen Metal-Szene Schlagseite bekommen ?

Die einzelnen Titel:
1. Benzin - Der erste Song, war auch gleichzeitig die erste Single-Auskopplung, fängt gleich schon etwas Gewöhnungsbedürftig an, da die Grundmelodie die sich durch fast den gesammten Song zieht in ersten Moment etwas verquert zum ganzen Song verläuft. Daher war ich ehrlich gesagt ziemlich entäuscht als ich "Benzin " das erste mal gehört hatte. Aber um so länger und vor allem um so öfter man "Benzin" hört um so besser gefällt er mir so das man diesen Song später durch aus mit zu den Höhepunkten von "Rosenrot" zählen kann. Textlich ist dieser mit einigen selbstironischen Anspielung auch recht gelungen.

2. Mann gegen Mann - Der nächst Höhepunkt des Album. Ein Typischer schneller und harter Rammstein Song der mir sofort auf anhieb gefallen hat und einen menge Energie besitzt und wohl kaum einen still sitzen lässt sondern einen gerade zu reizt die Faust hoch zu reissen und begeistert den Song lauthals mit zu grölen. Der Text ist mal wieder sehr Provokat und befasst sich mit Homosexualität. (es gibt zu diesen Song auch ein grandioses Video, das wohl kaum einer vergisst der es mal gesehen hat *gg*)

3. Rosenrot - Der Titeltrack der sich wie ein Märchen anhört und im typischem Tempo und mit einen typischen Gitarrenriffs von Rammstein aufwartet, gehört nicht unbedingt zu den Höhepunkten aber ist doch ganz nett anzuhören.

4. Spring - Textlich handelt sich "Spring" von den Schaulustigen die einen Mann anfeuern der sich oben auf einer Brücke befindet und vermeidlich Selbstmord begehen will. Also sehr Provokat. Die Musik fängt sehr ruhig mit spährischen Keybords an und steigert sich dann durch ein einfaches aber sehr harten und passenden Gitarrenriff. Starker Song.

5. Wo bist du - Textlich fällt dieser Song nicht sonderlich auf aber musikalisch ist dieser, mittelschnelle Song, sehr gelungen. Schöne Keyboard Melodien treffen auf harte Gitarrennriffs. Ein Song der mit Ohrwurmquallitaten. Man ertappt sich immer wieder dabei das man diesen Song vor sich hinsummt.

6. Stirb nicht vor mir - Dieser ziemlich ruhige etwas poppige Song, den Till mit Sharleen Spiteri (Sängerin von Texas) singt ist, hätte es durchaus bis an die Spitze der deutschen Charts bringen können besitzt dieser doch ausgeprägten Hit Charakter. Bekanntlich ist es nicht dazu gekommen aber ein schöner Song ist es trotzdem. Auch Textlich zeigt Rammstein das man immer wieder neue Wege gehen können ist dies doch mal wirklich ein origineller "Liebessong"

7. Zerstören - Auch dieser Song ist etwas gewöhnungsbedürftig, da man sich etwas an orientalischer Musik bedient. Trotzdem besitzt der Song insgesamt ganz gut an Härte. Mir persönlich gefällts. Textlich zeigen Rammstein hier mal wieder das sie sich selbst nicht unbedingt immer so ernst nehmen wie man ihnen es manchmal vorhält und durchaus auch Selbstironie besitzen.

8. Hilf mir - Musikalisch gefällt mir "hilf mir" sehr gut, da dieser Song alles besitzt was man bei Rammstein mag: Einfache, Harte aber tolle Riffs gepaart mit klasse Keybordsound und Till unnachahmlichen tiefen Gesang. Textlich geht es schon sehr Stark an die Geschmacksgrenze, geht es hier doch darum wie ein Kind mit Feuer spielt. Mir persönlich ist das etwas zu "krank"

9. Te Quiero Puta! - Dieser Song treibt einen das Grinsen ins Gesicht zeigt Rammstein doch hier wiedermal das sie durchaus nicht alles Bier enst sehen. Hier beitzen sie doch glatt die Frechheit mexikanische Musik (Mit samt Trompeter !!!) mit den typischen Rammstein Sound zu verbinden. Wovon der Text jetzt genau handelt kann ich nicht sagen da mein spanisch nicht so ausgeprägt ist und "Te Quiero Puta!" komplett in eben dieser Sprache ist *gg* (Inzwischen habe ich herausgefunden, ohne grosse Überraschung, das sich der Text mit Thema Nr 1. beschäftigt.....). Jedenfalls ein recht interessanter Song den aber nicht gerade jeder mag. Ich aber schon.

10. Feuer und Wasser - Für mich der absolute Höhepunkt auf "Rosenrot". Der Song fängt sehr ruhig mit spärlicher Instrumentierung an und steigert sich dann in typischer Rammstein-Manier und überzeugt durch den sehr genialen und nicht mehr aus den Kopf zu gehenden Chorus. Textlich ist dieser Song allerdings mal wieder sehr geschmacksfrei geht’s hier doch so in etwa um...äh....um die Schmachterei eines Mannes zu einer Frau in typischem Rammstein-Art aber doch mit einem Augenzwinkern vorgeracht wird. Genial.

11. Ein Lied - Zum Schluss kommt der ruhigste Song auf "Rosenrot". Dieser nur mit akustischen Gitarren und spärlichen Keybordsound unterlegte und von Till sehr gefühlvoll gesungener Song ist sehr gelungen und an der letzen Position im Album genau an der richtigen stelle platziert und bildet damit einen guten Abschluss eines Klasse Albums. Schöner Song.

Zusammengefasst:
Obwohl nicht ganz das Überalbum "Mutter" erreicht wird, ist für mich "Rosenrot" alles andere als einen Entäuschung und aus meiner Sicht wesendlich stärker als der Vorgänger "Reise Reise". Findet sich doch aus diesem Album nicht ein einziger Durchhänger, sonder durchwegs erstklassige Songs. Rammstein geht hier durchaus manchmal andere Wege als auf den Alben davor, was ihnen sehr Gut zu Gesicht steht. Besonders hervorzuheben ist der wirklich klasse Gesang von Till Lindemann, der hier so gut singt wie auf keiner anderen Rammstein -Album zuvor und damit viel dazu beigetragen hat, das diese CD so überaus gelungen ist. Auch muss man sich immer wieder wundern wie Rammstein aus recht einfachen Riffs immer wieder tolle und emotionale Songs erschaffen. Das Macht ihnen so schnell keiner nach. Da auch die Produktion von "Rosenrot" sehr gelungen (Sehr Druckvoll und Glasklar) ist und man sämtliche Instrumente sehr gut raushören kann, ist dieses Album nur zu empfehlen.

Note: 9

Anspieltipps:
"Mann gegen Mann", "Spring", "Stirb nicht vor mir" und "Feuer und Wasser"


14.08.2006 sprengi
+ + +